WIENER QUARTIER FRANCAIS
Das Grätzl rund um die Servitenkirche im 9. Bezirk mit den kleinen Straßen und Gassen wird gerne das kleine Paris von Wien genannt. Und deshalb hört man die Tauben, die sowohl in Wien als auch in Paris zum Stadtbild gehören, in diesem Viertel französisch sprechen: „glou glou“ gurren sie, statt „gru gru“ wie im Rest von Wien.
Video Glou Glou
Die Grünentorgasse, die Servitengasse und die Porzellangasse bilden das begehrte Serviten-Dreieck. Malerische Gassen mit einer Vielzahl an Lokalen und Shops, einem Kirchenvorplatz mit Brunnen und Bäumen, ruhig und gelassen-elegant, bei bester Verkehrsanbindung – das macht das Viertel aus.
{ Grünentorgasse 23 – 1090 Wien }
traumhafte Lage im
SERVITENVIERTEL
malerisches
Biedermeierhaus
mit dem Altbau
exklusive Apartments
50–240 m²
von 1 bis 6 Zimmer

Blick ins Grüne
Charmanter Hof
Garten, Terrasse oder Balkon
hohe Individualität
Drei Varianten
und exklusive Marken
persönlich vom Tischler
Handarbeit
das
Projekt
Glou Glou – das Biedermeierhaus wird bei Erhalt der bestehenden wunderschönen Fassadengliederung vollständig und behutsam saniert.



{ Wohnküche »Clara« }
Der erste Eindruck zählt. Und wie! Die Wohneinheiten in diesem geschmackvoll revitalisierten Biedermeierhaus umfassen 9 Apartments mit Gärten, Terrassen oder Balkonen.

{ Wohnküche »Lorie«, »Lilienne«, »Louise« }
Et voilà!
Jedes Apartment
mit Garten, Terrasseoder Balkon.


Der Innenhof mit den darin gelegenen Wohnungen samt großzügigen Außenbereichen mit Gärten, Terrassen oder Balkonen wird zu einer Oase der Erholung – mitten in der Stadt. Eine neue, moderne Liftanlage führt in die Obergeschosse.

{ Wohnraum »Mathilde« }
das
Dachgeschoß
Darüber befindet sich der aufwändige Dachausbau mit zwei Apartments im 1. Dachgeschoss sowie on top das Luxus-Penthouse mit 175 m² Wohnfläche und Terrassen.

{ Wohnküche »Joséphine« }
luxuriös
das Penthouse
Ein besonderes Highlight ist das lichtdurchflutete Penthouse, das direkt über einen Wohnungslift erreichbar ist.

{ Wohnküche »Amélie« }
Der traumhafte,
direkte Blick auf die zum
Greifen nahe Servitenkirche
ist wie Kino zuhause.


{ Arbeitszimmer »Amélie« }
Die Wohn- und Schlafbereiche befinden sich auf einer Ebene, von der auch eine 40 m² große Terrasse mit Jacuzzi zugänglich ist. Modernste Technik erlaubt alle Annehmlichkeiten – für Gemütlichkeit sorgt ein offener Kamin.

{ Wohnküche »Amélie« }

{ Arbeitszimmer »Amélie« }

{ Schlafzimmer »Amélie« }
Die Seele baumeln lassen kann man auf der 70 m² großen Dachterrasse mit Outdoor-Kitchen – so wird jeder Sommerabend zum Erlebnis. Der traumhafte, direkte Blick auf die Servitenkirche setzt alldem noch ein Glanzlicht auf.

{ Dachterrasse »Amélie« }
die
Ausstattung
Die Ästhetik der Einrichtung richtet sich nach den Bewohnerinnen und Bewohnern. Ob hell oder dunkel, natürliche Holz oder glanzlackierte glatte Oberflächen, Marmor oder nostalgische Zementfliesen – der Spielraum für persönliche Vorlieben ist immer gegeben. Nur bei einer Sache gibt es keine Kompromisse: bei der Qualität.

echte
Handarbeit
drei
Ausstattungslinien
spürbare
Qualität
Drei Linien zur Auswahl
Alle Materialien sind hochwertig, die Ausstattungslinien maßgefertigt und die Marken, denen wir unser Vertrauen schenken, exklusiv. Drei Ausstattungslinien stehen zur Auswahl, sowohl bei den Parketttypen als auch bei den Küchen und im Badezimmer.


Klassisch, modern oder zeitlos?